Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

02.05.24 19:59 Uhr Bayern 1 Blaue Couch

Patrick Lindner, Sänger, "Ursprünglich war ich viel zu schüchtern, um auf einer Bühne zu stehen ..."

Seit 35 Jahren steht Patrick Lindner wahnsinnig erfolgreich auf der Bühne. Eigentlich hätte der Schlagerstar Karriere als Koch machen sollen, wäre es nach seinem Vater gegangen. Doch etwas Freizeit und der Zuspruch seiner Freunde ließen es anders kommen. Auf der Blauen Couch spricht Patrick Lindner über die Höhen und Tiefen seiner Karriere und warum es so wichtig ist, die Jugend zu unterstützen.

14.06.24 19:07 Uhr NDR Info Nachrichten aus Norddeutschland

Rekordmenge Kokain im Hamburger Hafen gefunden

Drogenfahnder haben eine Rekordmenge Kokain sichergestellt. Nach Informationen von NDR und WDR gingen der Razzia mehrjährige Ermittlungen voran. Das Kokain wurde zum größten Teil im Hamburger Hafen beschlagnahmt.

Hören

14.06.24 19:05 Uhr Deutschlandfunk Aus der jüdischen Welt

Ukrainer auf dem jüdischen Dachboden

Krotov, Yuriy www.deutschlandfunkkultur.de, Aus der jüdischen Welt

Hören

14.06.24 19:05 Uhr Deutschlandfunk Aus der jüdischen Welt

Jacademy - Eine jüdische Akademie in Berlin

Wulf, Dieter www.deutschlandfunkkultur.de, Aus der jüdischen Welt

Hören

14.06.24 19:05 Uhr Deutschlandfunk Kultur Aus der jüdischen Welt

Ukrainer auf dem jüdischen Dachboden

Krotov, Yuriy www.deutschlandfunkkultur.de, Aus der jüdischen Welt

Hören

14.06.24 19:05 Uhr Deutschlandfunk Kultur Aus der jüdischen Welt

Jacademy - Eine jüdische Akademie in Berlin

Wulf, Dieter www.deutschlandfunkkultur.de, Aus der jüdischen Welt

Hören

14.06.24 18:59 Uhr NDR Info NDR Info - Nachrichten

Nachrichten

Die aktuellen Meldungen aus der NDR Info Nachrichtenredaktion.

Hören

14.06.24 18:35 Uhr NDR Info Themen des Tages

Auftakt zur UEFA Euro 2024

Die Euro 2024 beginnt in München. Als Erstes trifft Gastgeber Deutschland gegen Schottland. Außerdem steht der G7-Gipfel vor dem Abschluss und de Friedenskonferenz zum Ukraine-Krieg wirft seine Schatten voraus.

Hören

14.06.24 18:05 Uhr Deutschlandfunk Wortwechsel

Ukraine-Gipfel - Welchen Preis hat der Frieden?

In der Schweiz treffen sich 90 Staaten und Organisationen, um nach einem Frieden in der Ukraine zu suchen. Russland ist nicht dabei. Wen muss der Westen ins Boot holen, welche Waffen liefert er und wird er auch mit einem Kriegsverbrecher verhandeln? Kolkmann, Birgit www.deutschlandfunkkultur.de, Wortwechsel

Hören

14.06.24 18:05 Uhr Deutschlandfunk Kultur Wortwechsel

Ukraine-Gipfel - Welchen Preis hat der Frieden?

In der Schweiz treffen sich 90 Staaten und Organisationen, um nach einem Frieden in der Ukraine zu suchen. Russland ist nicht dabei. Wen muss der Westen ins Boot holen, welche Waffen liefert er und wird er auch mit einem Kriegsverbrecher verhandeln? Kolkmann, Birgit www.deutschlandfunkkultur.de, Wortwechsel

Hören

14.06.24 18:00 Uhr Bayern 2 Buchgefühl - reden und lesen

BR 75 mit Durs Grünbein: eine Familie im Nationalsozialismus

In seinem Buch "Der Komet" erzählt der Lyriker von seiner Großmutter und von der Zerstörung Dresdens im Zweiten Weltkrieg. Beim BR-Kulturabend liest Durs Grünbein aus seinem Bericht und spricht über die literarische Spurensuche.

Hören