Radioprogramm

Bermuda.funk

Jetzt läuft

Beat On The Brat

06.00 Uhr
Das knusprige Gold

Das sind die knackigen goldnen Scheiben, die tief im Unterbewusstsein des Musikliebhabers Oliver S. unter der lehmigen Schicht des Alltags schlummern und eine Stunde im Monat mal an die frische Luft dürfen, um frisch gewienert in völlig neuen Zuammenhängen zu erstrahlen! Auch neuere und neuste Fundstücke kommen zu ihrem Recht, sofern sie knusprig genug sind, natürlich...

07.00 Uhr
Beat On The Brat

Irisette Schogette und Jenny Popenny, two cats from outer space! Lieben, was sie spielen und spielen, was sie lieben: Punkrock, alt oder neu, Soul, Garage, New Wave, Comedy, Disco oder Schlager. Dazu: unglaubliche Studiogäste.

09.00 Uhr
Its Elvis Time

Die Sendung rund um die Musik des Kings.

11.00 Uhr
Hamrah

(persisch: Weggefährte, Begleiter) begleitet in die Welt der persischen Musik und Literatur und gibt Einblicke in den Alltag von Iraner_innen, hier und im Iran.

12.00 Uhr
Hörsturz

Der RadiotrinkerTM vom Querfunk - Das Unbehagen kommt zu sich und kloppt sich mit seiner eigenen Existenzgrundlage. Um die Revolution natürlich.

13.00 Uhr
contra.funk

Sendung des Autonomen Zentrums (im Exil) Heidelberg mit Infos zu politischen und kulturellen Themen, Aktionsberichten, Terminen und Musik.

14.00 Uhr
Take 42

In ihrer Sendung nehmen sich Marco und Andi monatlich ein Genre, ein Franchise, einen Komponisten oder ein "etwas anderes" Thema aus dem Bereich Soundtracks vor und reden darüber.

15.00 Uhr
Glottal Stop

Präsentiert werden feministische Themen, die die Sendungsmacher*innen aktuell besonders interessieren und die in anderen Medien zu kurz kommen: Politisches und Kulturelles, Themenschwerpunkte und Blitzlichter, Empfehlungen und Kritik, Diskussionen und Musik.

16.00 Uhr
frei.raum

Der offene Sendeplatz frei.raum dient der Zugangsoffenheit beim bermuda.funk. Wir bieten eine Möglichkeit für Radiointeressierte eine einmalige Sendung oder ein Radioprojekt zu machen. Der frei.raum ist eine unkonventionelle Sendemöglichkeit (flexibel, einmalig,..) für Einzelpersonen, Gruppen, Initiativen, Schulklassen, o.ä.

17.00 Uhr
Zutritt nur für Unbefugte

Diese Sendung befasst sich mit lokalen Themen aus den Bereichen Umwelt, Verkehr, Infrastruktur. Oft wird es um Fahrräder gehen. Wir streben an, es Politikersprech-frei zu halten. Die lokalen Inhalte werden durch globale Musik ergänzt, die den lokalen Aspekten ein allgemeines Thema hinzufügt.

18.00 Uhr
RAD

! ist eine zweistündige Musiksendung, die seit 2001 den Äther bekleidet. Neuvorstellungen, Altvorstellungen, Konzerthinweise und mehr. Eklektizismus ist das Stichwort - Genres verschmelzen, neu trifft alt, gern schräg, oft weird. Melodie trifft Lärm, irrsinnige Vergleiche machen Sinn.

20.00 Uhr
international.noise

Musik aus aller Welt: Punkrock, Dub und Afrobeat. Alles kann, nichts muss! 100%ige Diskretion und höchstes Niveau.

21.00 Uhr
Der Rote Faden

Er zieht sich durch Nettes und Schräges, mal lauter, mal leiser, wenn er nicht reißt oder verloren geht. Die fadenscheinige Musiksendung für Wachgebliebene!

22.00 Uhr
Operating Tracks On Air

Elektronische Tanzmusik: EBM, Electro, Electroclash, Industrial, Techno ...

23.00 Uhr
3/klang

Heute gehts Kreuz und Quer: gegen rechten Populismus, für Rock gegen rechts, für Toleranz und gute Musik mit u.a. Heaven 17, Udo Lindenberg, Brian Eno Dominik Eulberg, Dota, Tom Robinson Band... ...

00.00 Uhr
Beat On The Brat

Irisette Schogette und Jenny Popenny, two cats from outer space! Lieben, was sie spielen und spielen, was sie lieben: Punkrock, alt oder neu, Soul, Garage, New Wave, Comedy, Disco oder Schlager. Dazu: unglaubliche Studiogäste.

02.00 Uhr
Its Elvis Time

Die Sendung rund um die Musik des Kings.

04.00 Uhr
Junk Room

Meine Kommentare zu aktuellen Tagesthemen ...