Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

19.05.24 18:00 Uhr NDR Kultur NDR Hörspiel Box

Per Olov Enquist: Der Besuch des Leibarztes (2/2)

Ein Hörspiel nach dem gleichnamigen Roman von Per Olov Enquist Graf Struensees, Leibarzt und engster Vertrauter des schwachen dänischen Königs hat am Hof viele Feinde, die ihm seinen großen politischen Einfluss und die aufklärerische Gesinnung verübeln. Daher ist Struensees Liaison mit der Königin – vom königlichen Gatten selbst angezettelt – seinen Widersachern sehr willkommen, – macht sie ihn doch anfechtbar. Enquist hat aus der ménage à trois zwischen König Christian, Graf Struensee und der Königin eine ergreifende Liebesgeschichte komponiert. Besetzung: Hans-Peter Hallwachs (Erzähler), Ulrich Matthes (Struensee), Andreas Pietschmann (Christian VII.), Felix von Manteuffel (Guldberg), Alexandra Henkel (Caroline), Siegfried W. Kernen (Reverdil), Dietmar Mues (Graf Reventlow), Catrin Striebeck (Stiefel-Caterine), Jutta Hoffmann (Königinwitwe), Hermann Lause (Graf Rantzau), Fritz Lichtenhahn (Diderot), Helmut Zhuber (Brandt), Friedhelm Ptok (Keith), Franz-Josef Steffens (König Fri...

02.06.24 13:00 Uhr NDR Kultur NDR Kultur - Das Gespräch

Dialog über Deutschland - Disput von Grass und Walser

Vor 30 Jahren stritten sich die Großschriftsteller auf Einladung von Stephan Lohr über Deutschland und die Einheit.

Hören

02.06.24 08:40 Uhr NDR Kultur NDR Kultur - Glaubenssachen

Der 103. Deutsche Katholikentag in Erfurt - Ein Gespräch mit der Theologin Johanna Rahner

Wie steht es um den sozialen Zusammenhalt in Deutschland im Wahljahr 2024 angesichts weltweiter Krisen? In wie weit kann sich die katholische Kirche einbringen?

Hören

01.06.24 07:50 Uhr NDR Kultur Die Morgenandacht bei NDR Kultur

Gott befohlen!

Astrid Kleist hat einen biblischen Abschiedsgruß für sich wiederentdeckt und neu schätzen gelernt: „Gott befohlen!“

Hören

31.05.24 15:00 Uhr NDR Kultur NDR Kultur - Freitagsforum

"Moin und Salam": Neuer Bildband über muslimisches Leben in Deutschland

Ein zweisprachiger Bildband zeigt muslimisches Leben in Deutschland.

Hören

31.05.24 08:00 Uhr NDR Kultur Philipps Playlist

Wellness für den Kopf

Zeit und Ruhe für dich, um aus der Mitte heraus neue Kraft zu schöpfen. Diese Musikstücke hast Du in der Folge gehört: Katie Melua – "Dreams On Fire" // Justin Hurwitz – "Docking Waltz" // Manu Katché – "She Is" // Joseph Joachim Raff – "Cellokonzert, Larghetto" // Sufjan Stevens – "Casimir Pulaski Day" // Den Podcast "SCHOENHOLTZ - Der Orchester-Podcast" von BR-Klassik findest du hier: https://www.ardaudiothek.de/sendung/schoenholtz-der-orchester-podcast/10630943/ Wenn Du eine Idee oder einen Wunsch zu einem musikalischen Thema hast, dann schreib mir eine Mail: playlist@ndr.de

Hören

31.05.24 07:50 Uhr NDR Kultur Die Morgenandacht bei NDR Kultur

Wenn guten Menschen Böses widerfährt

Sollen wir bei einer Krankheit zu Gott um eine Wunderheilung beten oder darum, dass er uns Kraft schenkt, mit der Situation umzugehen? Astrid Kleist weiß Rat.

Hören

30.05.24 15:20 Uhr NDR Kultur NDR Kultur - Neue CDs

Das neue Album: Dan Berglund und Magnus Öström - e.s.t. 30

Eine neue CD von Dan Berglund und Magnus Öström - vorgestellt auf NDR Kultur.

Hören

30.05.24 12:40 Uhr NDR Kultur NDR Kultur - Neue Bücher

Neue Bücher: "Alles immer wegen damals" von Paula Irmschler

Paula Irmschler erzählt aus den Perspektiven von Mutter und Tochter, sie schreibt melancholisch, leichtfüßig, fast schon weise.

Hören

30.05.24 08:20 Uhr NDR Kultur NDR Kultur - Neue Filme

Filmtipp: "Golda - Israels eiserne Lady"

Oscarpreisträgerin Helen Mirren brilliert in ihrer Darstellung der ehemaligen israelischen Ministerpräsidentin Golda Meir.

Hören

30.05.24 07:50 Uhr NDR Kultur Die Morgenandacht bei NDR Kultur

Maria, die Knotenlöserin

In Augsburg ist Astrid Kleist dem Bild der Knotenmadonna begegnet. Maria löst seelenruhig zahllose Knoten. Ein Bild, das vielen Menschen Hoffnung schenkt.

Hören