Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

05.05.24 07:05 Uhr WDR5 WDR 5 Diesseits von Eden - ganze Sendung

Diesseits von Eden Ganze Sendung (05.05.2024)

Teasertext. Moderation: Vorname Nachname Von WDR 5.

27.05.24 15:45 Uhr WDR5 Politikum – Der Meinungspodcast von WDR 5

Proteste an Universitäten & Inklusion am Arbeitsplatz

An deutschen Unis wird demonstriert, für ein Ende des Krieges im Gaza-Streifen, gegen Israel. Unser Gast sagt, das ist freie Meinungsäußerung, müssen wir aushalten. Außerdem: Wie steht es um die Inklusion in den Arbeitsmarkt? Und: Pflege unter Druck. Von WDR 5.

Hören

27.05.24 15:05 Uhr WDR5 WDR 5 Westblick

WDR 5 Westblick Ganze Sendung (27.05.2024)

Der Tag in NRW: Galeria Karstadt Kaufhof - vor der Gläubigerversammlung; AfD - Parteiausschluss von Matthias Helferich?; Beiträge zur Europawahl: Peter Liese (CDU) - Wie läuft der Wahlkampf; Spionage für Russland - Haftstrafe für Bundeswehroffizier; Bahnhof auf Reisen; Was macht eine Transformationsmanagerin?; Kirchliche Banken im Aufwind; Der Wohlfühlmorgen in Solingen; Moderation: Michael Brocker Von WDR 5.

Hören

27.05.24 13:05 Uhr WDR5 WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr

Gärten und Balkone gestalten - Tiere unterstützen Therapie - DNA

Lebendige Gärten und Balkone gestalten ; Braunes Körperfett als Schlankmacher ; Schwimmen im See oder Freibad - Was ist besser für mich? ; Lernen beim Einschlafen - Geht das? ; Wie Tiere Therapien unterstützen ; Hype um Pheromon-Parfums - Funktioniert das wirklich? ; Kleinstes Grundgesetz der Welt: Auf DNA gespeichert ; Moderation: Franz Hansel. Von WDR 5.

Hören

27.05.24 13:00 Uhr WDR5 WDR 5 Scala

WDR 5 Scala - Ganze Sendung

heute u.a. Sivan Ben Yishai gewinnt den Mülheimer Dramatikpreis; Sieg der Filmheldinnen beim Festival in Cannes; Hannah Arendt über rechte Narrative; Ein Gedicht: "Jenny" von Sara F. Costa; Service Bühne: "Glaube, Liebe, Fußball" am Düsseldorfer Schauspielhaus und "Ein Sommernachtstraum" am Schauspiel Köln; Moderation: Sebastian Wellendorf. Von Sebastian Wellendorf.

Hören

27.05.24 12:08 Uhr WDR5 WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin – Topthemen aus der Wirtschaft

Dramatischer Anstieg bei Pflegebedürftigen

Die Zahl der pflegebedürftigen Menschen ist stark gestiegen. Das liege auch am neuen Begriff der Pflegebedürftigkeit, der nämlich mittlerweile nicht nur körperliche Beschwerden, sondern auch Demenz beinhalte, sagt Gesundheitsökonom Jürgen Wasem. Von Jürgen Wasem.

Hören

27.05.24 11:36 Uhr WDR5 WDR 5 Neugier genügt - Das Feature

Ist das die Stadt der Zukunft?

Städte sind für circa 80 Prozent des weltweiten Energieverbrauchs und über 70 Prozent der CO2-Emissionen verantwortlich. Die Anpassung an den Klimawandel wird entscheidend. Kai Adler hat sich in Köln umgesehen und verfolgt den Weg der Stadt Köln im Klimawandel. Von Kai Adler.

Hören

27.05.24 11:30 Uhr WDR5 punktEU – Der Europa-Podcast von WDR 5

EU-Wahl-Spezial - Martin Schirdewan & Europas Linke

Countdown zur Europawahl! Wir liefern die Interviews mit den deutschen Spitzenkandidierenden. Und ordnen ein: Köpfe, Themen, Chancen - um was geht es wirklich am 9. Juni? Darüber diskutieren Kathrin Schmid und Matthias Reiche. Von Kathrin Schmid.

Hören

27.05.24 11:30 Uhr WDR5 Das WDR 5 Tagesgespräch

Rassistische Parolen zum Partyhit: Überrascht Sie das?

Feiernde junge Menschen, die in einer Sylter Bar zu einem Party-Hit fremdenfeindliche Parolen grölen. Ein Video sorgt seit Tagen für Empörung. Ist die Hemmschwelle, rechte Positionen zu äußern, gesunken? Moderation: Anja Backhaus Von WDR 5.

Hören

27.05.24 11:17 Uhr WDR5 WDR 5 Mittagsecho

Deutsch-französische Beziehung: "Niemals totale Harmonie"

Emmanuel Macron ist zum ersten Mal auf einem Staatsbesuch in Deutschland. Grund für uns, auf die aktuelle Beziehung und die gemeinsame Geschichte mit unserem Nachbarland zu blicken. Im Interview ist Historiker Matthias Waechter. Von WDR 5.

Hören

27.05.24 10:44 Uhr WDR5 WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin – Topthemen aus der Wirtschaft

Was tut die EU für NRW

Viele Wähler wissen nicht genau, wie sich die Entscheidungen der EU konkret auf ihr Leben auswirken. Kurz vor der Europawahl gibt es dafür nun eine neue Website des EU-Parlaments. Dazu Niklas Bohlen aus Brüssel. Von Rau / Bohlen.

Hören