Radioprogramm

SRF 3

Jetzt läuft

Sounds!

06.00 Uhr
Nachrichten

Aktuelle Nachrichten rund um die Uhr.

07.00 Uhr
Nachrichten

Aktuelle Nachrichten rund um die Uhr.

07.40 Uhr
Wirtschaft

verstehen. SRF 3 bringt Hintergrundinfos zu Wirtschaftsthemen verständlich und unterhaltend auf den Punkt.

07.50 Uhr
ABC SRF 3

Das legendäre Radiospiel. SRF 3 macht eure grauen Zellen fit für den Tag - Montag bis Samstag, jeweils um 7:50 Uhr.

08.00 Uhr
Nachrichten

Aktuelle Nachrichten rund um die Uhr.

09.00 Uhr
Nachrichten

Aktuelle Nachrichten rund um die Uhr.

09.40 Uhr
Meteostory

Täglich eine neue Story rund ums Wetter.

11.45 Uhr
Wirtschaft

verstehen. SRF 3 bringt Hintergrundinfos zu Wirtschaftsthemen verständlich und unterhaltend auf den Punkt.

12.00 Uhr
Info 3

: Nachrichten, Hintergründe, Meinungen und Analysen in Kompaktform. Wie bereits die römisch-katholische Kirche wollte auch die reformierte Kirche der Schweiz eine Studie zu allfälligem sexuellem Missbrauch in Auftrag geben. Doch dazu kommt es vorerst nicht. Am Dienstag hat das Kirchenparlament einen entsprechenden Vorschlag abgelehnt.Weitere Themen: Rund 20'000 Menschen in der Schweiz sind gehörlos. Mehr als die Hälfte davon kommuniziert in Gebärdensprache. Doch die meisten Hörenden beherrschen diese Sprache nicht. Gehörlosen-Organisationen wollen das ändern mit Crashkursen in Gebärdensprache. Die rechten Parteien Europas gehen gestärkt aus den EU-Parlamentswahlen hervor. Auch in Rumänien: Dort ist die junge rechtspopulistische Partei AUR neu zweitstärkste Kraft. Eine Partei, die in diesem Wahljahr auch innenpolitisch eine wichtige Rolle spielen wird.

13.00 Uhr
Nachrichten

Aktuelle Nachrichten rund um die Uhr.

16.00 Uhr
Nachrichten

Aktuelle Nachrichten rund um die Uhr.

17.00 Uhr
Info 3

: Nachrichten, Hintergründe, Meinungen und Analysen in Kompaktform. Das Parlament nimmt einen Entscheid zurück, der verlangt hätte, dass Landwirtinnen und Landwirte auf ihren Äckern zusätzliche Biodiversitätsflächen schaffen müssen. Die Massnahme sollte eigentlich seit 2023 in Kraft sein. Umgesetzt wurde sie jedoch nie. Weshalb?Weitere Themen: Nach der Europawahl hat Frankreichs Präsident Emmanuel Macron überraschend das französische Parlament aufgelöst und Neuwahlen angesetzt. Das Risiko, das Macron und sein Bündnis damit in Kauf nehmen, ist gross. Denn möglicherweise ist ihnen ein Rechnungsfehler unterlaufen. Vor zehn Jahren trat in der Schweiz die UNO-Behindertenrechtskonvention in Kraft und vor 20 Jahren das Behindertengleichstellungsgesetz. Behindertenorganisationen nutzen diesen Rechtsweg seit einigen Jahren ganz gezielt, um die Situation für Personen mit einer Beeinträchtigung zu verbessern.

17.40 Uhr
Wirtschaft

verstehen. SRF 3 bringt Hintergrundinfos zu Wirtschaftsthemen verständlich und unterhaltend auf den Punkt.

18.00 Uhr
Nachrichten

Aktuelle Nachrichten rund um die Uhr.

19.03 Uhr
SRF 3 punkt CH

Hana Gadze, Anna Zöllig und Céline Werdelis legen euch neue Schweizer Musik ans Herz und ins Ohr. Für SRF 3 geht er gut und gerne extra noch Haare schneiden. Oder doch nicht für uns?! Wir fragen – Benjamin Amaru kommt live vorbei! Mit im Gepäck: Seine neue, noch unveröffentlichte Single «Jonny's Lancia». Ein Song über ein Auto, das ihn an viele Orte gebracht und mit dem er viel erlebt hat......offenbar. Auch hier: Wir fragen das «SRF 3 Best Talent»!

20.03 Uhr
Sounds!

Neue Musik entdecken, täglich mit SRF 3: Die «Sounds!»-Crew mit Lea Inderbitzin, Andi Rohrer und Luca Bruno präsentiert den vollumfassenden Service Musique.